 
                        			
			 
                    	 B2.03 - Fahrzeugbrand groß
                        			
			B2.03 - Fahrzeugbrand groß
			
						
            
            
            
            
			 
                    	Brandeinsatz > Fahrzeugbrand
                                    
			
            
			 
                    	Brandeinsatz
Zugriffe 2203
| 
 | eingesetzte Kräfte 
 | ||||||||||||||
| Fahrzeugaufgebot           | |||||||||||||||
 
                  
 
  
  
Einsatzbericht
Am Freitag, den 26.07.2024, wurden die Feuerwehren Weisel, Rettershain, Lautert und Nastätten sowie der Rettungsdienst und die Polizei mit dem Einsatzstichwort "B2.03 Fahrzeugbrand groß außerorts" um 10.43 Uhr auf die L337 Richtung Wollmerschied alarmiert.
Die Erkundung des ersteintreffenden MLF Weisel ergab, dass es sich um einen Alleinunfall eines PKW handelte. Das Fahrzeug kam im Straßengraben zum Stehen. Personen waren keine mehr eingeschlossen. Die Meldung über einen Fahrzeugbrand bestätigte sich zum Glück auch nicht.
Durch die Einheit Weisel wurde die Unfallstelle abgesichert, die Batterie ausgebaut und der Brandschutz sichergestellt. Die nachrückenden Einheiten mussten nicht mehr eingreifen.
Nach Rücksprache mit der Polizei war der Einsatz gegen 11.30 Uhr für die Feuerwehr beendet. 
Benjamin Kappus
Wehrführer Feuerwehr Weisel
 
											


 
				
                
				
                
						
