Feuerwehr Weisel +++ Feuerwehr Bornich +++ Feuerwehr St. Goarshausen +++ FEZ-Personal St. Goarshausen +++ Rettungsdienst Rhein-Lahn-Kreis
Einsatzbericht :
Am Donnerstag, den 16.10.2019, wurden die Feuerwehren Weisel, Bornich, St. Goarshausen, der Rettungsdienst, die Polizei sowie das FEZ-Personal um 23.41 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Feuer 3, Kellerbrand mit Menschenrettung“ von der Rettungsleitstelle Montabaur nach Weisel alarmiert.
Die Betroffenen schilderten vor Ort, dass sie vom Piepsen des Rauchmelders geweckt wurden. Beim Nachschauen stellte sich dann heraus, das der komplette Keller verraucht war, worauf sie die Feuerwehr alarmierten.
Sofort wurde der Angriffstrupp der Feuerwehr Weisel ausgerüstet mit Pressluftatmer und einem C-Rohr zur Brandbekämpfung in den Keller geschickt. Personen und Tiere hielten sich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr im Gebäude auf.
Parallel dazu wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet, eine Wasserversorgung vom Unterflurhydrant aufgebaut und ein Überdrucklüfter in Stellung gebracht. Nach dem Anbringen eines Rauchvorhangs konnte der Brandraum vom Angriffstrupp betreten werden. Es stellte sich heraus, dass ein Trockner brannte, der umherstehende Gegenstände in Mitleidenschaft gezogen hatte. Nach dem Ablöschen des Feuers wurden die betroffenen Gegenstände ins Freie gebracht. Im Anschluss wurde der Brandraum mittels Wärmebildkamera kontrolliert und das gesamte Gebäude wurde belüftet.
Einsatzende war gegen 01.00 Uhr, die Einsatzbereitschaft konnte gegen 02.30 Uhr wieder hergestellt werden.
Benjamin Kappus Wehrführer Feuerwehr Weisel
Rauchmelder sind seit einigen Jahren in allen Gebäuden Pflicht. Und das auch gutem Grund, wie dieser Einsatz wieder einmal gezeigt hat. Denn Rauchmelder retten Leben!
Feuerwehr Weisel +++ Feuerwehr Dörscheid +++ Feuerwehr St. Goarshausen +++ FEZ-Personal St. Goarshausen +++ Rettungsdienst Rhein-Lahn-Kreis
Einsatzbericht :
Am Sonntagabend, den 13.10.2019, wurde die Feuerwehr Weisel zusammen mit den Wehren Dörscheid, St. Goarshausen und dem FEZ-Personal um 19.53 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung in Richtung B42 Höhe Weinberge Dörscheid alarmiert.
Durch einen Rückruf der FEZ beim Anrufer stellte sich schnell heraus, dass sich die Einsatzstelle an der B42 am Rheinufer befindet. Ein Ausrücken der Einheit Weisel war somit nicht mehr erforderlich. Der Einsatz wurde von der Feuerwehr St. Goarshausen abgearbeitet.
Am Freitag, den 11.10.2019, wurde die Feuerwehr Weisel um 08.32 Uhr zusammen mit dem FEZ Personal St. Goarshausen zu einer Gewässerverunreinigung nach Weisel alarmiert. Durch Mitarbeiter der Wasserwerke der Verbandsgemeinde Loreley wurde eine Ölverschmutzung in einer Kläranlage festgestellt. Nach dem Öffnen mehrerer Kanaldeckel durch die Feuerwehr im Bereich Weisel konnten keine Feststellungen gemacht werden. Weitere Maßnahmen werden durch die VG-Wasserwerke veranlasst. Für die Feuerwehr war der Einsatz gegen 09.15 Uhr beendet
Am Dienstag, den 01.10.2019, wurde die Feuerwehr Weisel gegen 13.55 Uhr zusammen mit den Einheiten Sauerthal, Kaub und Lorch (Hessen) zu einem gemeldeten Zimmerbrand nach Sauerthal alarmiert.
Schnell stellte sich an der Einsatzstelle heraus, dass ein Ofenrohr verstopf war und der Rauch deshalb nicht richtig abziehen konnte. Unter Atemschutz wurde das Gebäude gelüftet und das Rohr geöffnet.
Weitere Maßnahmen waren durch die Feuerwehr nicht nötig.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.