Zum Folgeeinsatz in Sauerthal wurde die Einheit Weisel dann am Montag, den 06.06.2016, um 13.00 Uhr alarmiert. Zunächst galt es die Einheit Sauerthal abzulösen. Im Anschluss wurde mit dem THW eine weitere Barriere aus Big Packs errichtet, um die Wassermassen von den Wohnhäusern fernzuhalten.
Im Laufe des Einsatzes wurde dann schon mit den Aufräumarbeiten begonnen. Gegen 17.30 Uhr konnte der Einsatz für die Feuerwehr Weisel beendet werden.
Sonntag, 05.06.2016, um 20.16 Uhr wurde die Feuerwehr Weisel zusammen mit den Einheiten Kaub, Sauerthal, Lorch (Hessen) sowie dem FEZ Personal St. Goarshausen nach Sauerthal alarmiert. Hier war aufgrund starker Regenfälle ein Bach über die Ufer getreten und hatte den Ortsbereich sowie etliche angrenzende Häuser überflutet. Mit dem nachalarmierten THW Geisenheim und den ebenfalls nachalarmierten Einheiten aus Ransel, Wollmerschied und Rüdesheim wurde eine Sandsackbarriere aufgebaut, um die Fluten weg von den Häusern wieder gezielt ins Bachbett zu leiten.
Die Anfahrt der Einheit Weisel verzögerte sich, da zwischen Weisel und Sauerthal zunächst noch umgestürzte Bäume entfernt werden mussten.
Gegen 02.30 Uhr konnte die Einheit Weisel zunächst aus dem Einsatz rausgelöst werden.
Feuerwehr Weisel +++ Feuerwehr Dörscheid +++ FEZ-Personal St. Goarshausen
Einsatzbericht :
Zum zweiten Einsatz am Donnerstag, den 02.06.2016, wurde die Feuerwehr Weisel zusammen mit der Einheit Dörscheid und dem FEZ-Personal St.Goarshausen zu mehreren umgestürzten Bäumen nach Dörscheid in das Urbachtal alarmiert.
Da die Einsatzstelle nur von St. Goarshausen und der B 42 zu erreichen war, übernahm die Erkundung das FEZ Personal. Die Einheiten Weisel und Dörscheid blieben in den jeweiligen Gerätehäusern in Bereitschaft. Durch die FEZ wurde das zuständige Forstamt informiert, welche die Beseitigung der Bäume dann vornahm. Ein Einsatz der Feuerwehr war somit nicht erforderlich.
Feuerwehr Weisel +++ Feuerwehr Sauerthal +++ Feuerwehr St. Goarshausen +++ FEZ-Personal St. Goarshausen +++ Feuerwehr Lorch +++ THW Geisenheim
Einsatzbericht :
Um 0.07 Uhr wurde die Feuerwehr Weisel am frühen Donnerstagmorgen, den 02.06.2016, erneut zu einem Unwettereinsatz alarmiert. Es ging nach Sauerthal, hier drohte ein Bach der über die Ufer getreten war, den Ortskern von Sauerthal zu überspülen. Die Anfahrt gestaltete sich als schwieriger, da auf der Anfahrt 2 Bäume die Straße blockierten. Mittels Bagger konnte ein Einlauf von Unrat befreit werden, so dass der Bach größtenteils im Bachbett gehalten werden konnte. Parallel wurde mittels Sandsäcken, die durch das THW angeliefert wurden, ein Schutzwall im Ortskern gebaut, damit das Wasser gezielt zurück ins Bachbett geleitet werden konnte.
Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Sauerthal, Lorch, Weisel, der ELW St. Goarshausen, sowie das FEZ-Personal St. Goarshausen.
Der Einsatz war für die Feuerwehr gegen 04.00 Uhr beendet.
Feuerwehr Weisel +++ Feuerwehr St. Goarshausen +++ FEZ-Personal St. Goarshausen +++ THW Lahnstein
Einsatzbericht :
Im Laufe des Tages wurde dann auch das MLF zum Unwettereinsatz nach Wellmich alarmiert. Zusammen mit den Kameraden aus St. Goarshausen und den sich bereits vor Ort befindlichen Einheiten wurden bis gegen 19.00 Uhr Aufräum- und Reinigungsarbeiten nach dem Unwetter durchgeführt.
Nach knapp 21 Stunden konnte dann die Einheit Weisel aus den Einsätzen herausgelöst werden.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.