Aktuelles
Alterskameraden besichtigen HLB Loreley
Am Samstag, den 29.06.2019, trafen sich die Alterskameraden der Freiwilligen Feuerwehr der VG-Loreley um das neu beschaffte Hilfeleistungslöschboot HLB Loreley zu besichtigen.
Neues Feuerwehrfahrzeug für Weisel
Am Donnerstag, den 27.06.2019, war es soweit; eine Abordnung der Feuerwehr Weisel bestehend aus dem Wehrführer Benjamin Kappus, seinem Stellvertreter Florian Michel und dem stellvertretendem Wehrleiter André Dillenberger, machten sich auf den Weg ins 10km entfernte Oberwesel, um hier das neue Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) abzuholen.
Vor Ort stieß zur Abnahme des Fahrzeuges noch der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Loreley Jörg Preißmann hinzu.
Erfolgreicher Abschluss des Grundlehrgangs
Am Samstag, den 25.05.2019, schlossen Sean Kortendieck (3.v.l.) und Jens Müller (2.v.l.) erfolgreich den Grundlehrgang in der Verbandsgemeinde Loreley ab. Vorausgegangen waren etliche Wochen mit Ausbildungs- und Übungstagen. Nach der Abschlussübung gratulierten Wehrführer Benjamin Kappus (1.v.l.) und sein Stellvertreter Florian Michel (4.v.l.) den beiden recht herzlich. Beide wurden ebenfalls am selben Tag für den aktiven Feuerwehrdienst in der Einheit Weisel verpflichtet.
Benjamin Kappus
Wehrführer Feuerwehr Weisel
Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Kaub, St. Goarshausen und Weisel
Am Mittwoch, den 24.04.2019, stand eine Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Kaub, St. Goarshausen und Weisel auf dem Übungsplan.
Angenommen wurde ein Brand mit Menschenrettung im Gewerbebetrieb Frank Staudt (ehemals Möbel Buchner) in Kaub. Im Realfall werden bei einem Einsatz der Stufe „Feuer 3 mit Menschenrettung“ diese 3 Einheiten von der Rettungsleitstelle Montabaur dorthin entsandt.
Weiterlesen: Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Kaub, St. Goarshausen und Weisel
Feueralarm im Kindergarten „Zwergenhaus“ Weisel
Am Montag, den 05. April 2019, fand gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Weisel eine unangemeldete Räumungsalarmübung im Kindergarten statt.
Mithilfe einer Nebelmaschine zogen dichte Rauchwolken vom Eingangsbereich in den Flur.
Weiterlesen: Feueralarm im Kindergarten „Zwergenhaus“ Weisel
Auszeichnung der Elbag als "feuerwehrfreundlicher Betrieb"
Die Firma Elbag wurde durch den Kreisfeuerwehrverband Rhein-Lahn als "feuerwehrfreundlicher Betrieb" ausgezeichnet. Darüber berichtete die Rhein-Zeitung am 04.02.2019:
Weiterlesen: Auszeichnung der Elbag als "feuerwehrfreundlicher Betrieb"
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Weisel - Jahreshauptversammlung
Am Samstag, den 17.11.2018, standen für die Einsatzabteilung der Weiseler Feuerwehr zwei Termine auf dem Programm. Als erstes traf man sich um 19.00 Uhr zur Wahl des neuen stellvertretenden Wehrführers im Weiseler Rathaussaal. Die Wahl wurde notwendig, da der bisherige stellvertretende Wehrführer André Dillenberger seit Mitte des Jahres das Amt des stellvertretenden Wehrleiters in der Verbandsgemeinde Loreley begleitet. Die Versammlung schlug Florian Michel vor, der mit einer Gegenstimme für das Amt gewählt wurde.
Um 20.00 Uhr konnte dann der 1. Vorsitzende Alexander Wallmach neben der Einsatzabteilung die restlichen Vereinsmitglieder sowie den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Loreley, Herrn Werner Groß, und den Ortsbürgermeister, Ottmar Kappus, zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins begrüßen.
Weiterlesen: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Weisel - Jahreshauptversammlung
Neuer stellvertretender Wehrführer in Weisel
Am Samstag, den 17.11.2018, wurde Florian Michel im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Fördervereins zum neuen stellvertretenden Wehrführer der Feuerwehr Weisel gewählt. Wahlberechtigt waren alle aktiven Kameraden der Einsatzabteilung. Diese wählten Florian mit überwältigender Mehrheit in das neue Amt. Zu den ersten Gratulanten zählten der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Loreley Werner Groß, Ortsbürgermeister Ottmar Kappus, der stellvertretende Wehrleiter der VG-Loreley André Dillenberger und Wehrführer Benjamin Kappus. |
Letzte Arbeiten am Gerätehaus abgeschlossen
Bereits vor einigen Wochen wurden die letzten Arbeiten am Gerätehaus abgeschlossen.
Die Alterskameraden pflasterten in kürzester Zeit einen Grillplatz mit Sonnenschirm, sodass ab sofort nicht vor dem Gerätehaus gegrillt werden muss. Bei dieser Gelegenheit wurde auch ein Fahnenmast aufgestellt, auf dem unsere Landesflagge gehisst werden kann, die wir zur Einweihung des umgebauten Gerätehauses durch unseren Innenminister, Herrn Lewentz, überreicht bekamen.
Feuerwehr Weisel trauert um Kameraden
Die Feuerwehr Weisel trauert um ihren Kameraden Manfred Kunz, der am 31.07.2018 viel zu früh von uns ging.
Manfred, wir werden dir stets ein ehrendes Gedenken bewahren und dich nie vergessen!
Deine Kameraden der Feuerwehr Weisel.